Allgemein

Der Einbein-Sprungtest (single leg hop test) ist ein Test, bei dem nach dem Unterschied zwischen dem verletzten und dem gesunden Bein geschaut wird. Der Einbein-Sprungtest wird oftmals als Test während eines REHA-Prozesses eingesetzt.

Inhalt

Der Test besteht aus folgenden Abschnitten:

  • Warming-up
  • Messmoment
  • Vergleich links mit rechts

Generic selectors
Exact matches only
Suche nach Titel
Suche nach Inhalten
Post Type Selectors
Nach Kategorie filtern
Ausdauer
Berufssporttests
Beweglichkeit
Gesundheit
Koordination
Kraft
Schnelligkeit
Sonstige
Sportspezifisch

Vorgehensweise

Mache ein gutes Warming-up. Aber übertreibe es nicht: Ermüdung kann die Testresultate beeinflussen. Stelle Dich danach hinter die Startlinie auf Dein gesundes Bein. Drücke Dich ab und probiere, so weit wie möglich zu springen. Probiere, bei der Landung still stehen zu bleiben und die Balance zu halten. Solltest Du umfallen, oder einen korrigierenden Schritt machen, so ist der Test ungültig.

Notiere das Endergebnis in Zentimetern, und wiederhole die Übung mit dem verletzten Bein. Springe 3 Mal mit rechts und 3 Mal mit links. Der Durchschnitt der 3 Sprünge ergibt das Endergebnis. Dieses vergleichst Du mit dem Endergebnis der anderen Seite.

Schritt-für-Schritt-Plan

  1. Stellen Sie sich hinter Ihre Startlinie auf Ihr gesundes Bein;
  2. Schalten Sie aus und versuchen Sie, so weit wie möglich zu springen;
  3. Versuche still zu stehen und das Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie umfallen, ist der Test ungültig;
  4. Notieren Sie das Endergebnis in Zentimetern.

Ergebnisse

Männer & Frauen

< 10% Gut
10% bis 20% Zufriedenstellend
20% bis 30% Mäßig
> 30% Schlecht